Pokallanglauf und Thüringer Meisterschaft
Bereits am 08.03.2025 wurde in der Schneeoase Rennsteigarena Oberhof der 45. Beerberg Pokallanglauf durchgeführt. Ausgerichtet und gut organisiert vom SWV Goldlauter. Ca. 180 Teilnehmer: innen der Altersklassen S7 bis Damen / Herren gingen in der klassischen Technik im Format des Doppelstarts auf die Strecke. Das sonnige Wetter mit den frühlingshaften Temperaturen stellten die Techniker vor große Herausforderungen in der Vorbereitung der Ski.
Die Abt. Wintersport war mit 6 Teilnehmer: innen am Start. Unsere Jüngsten in der S7 haben sich auf der anspruchsvollen, 1 km langen Strecke tapfer geschlagen. Sophie Kießlich (S7w) belegte dabei den 3. Platz, Oskar Alvermann (S7m) Platz 2.
Emma Müller (AK9w) zeigte sich mit ihrem 6. Platz über 1 km nicht ganz zufrieden. Leonard Kühn und Nils Höllein (beide AK10 m) erreichten die Plätze 7 und 8.
2 km galt es bereits für Matilda Alvermann (AK11w) zu absolvieren. Sie zeigte ein gutes Rennen und belegte am Ende Platz 7. Nachlassende Kräfte am letzten Anstieg der FIS Schleife verhinderten sogar noch eine bessere Platzierung.
Einen Tag später wurden an gleicher Stelle die Thüringer Meisterschaften im Teamsprint ausgetragen. Dabei gingen 2 Vizetitel an die Abt. Wintersport des SV Medizin Bad Liebenstein. Ausrichter war diesmal der WSV Rotterode, der wieder für einen gut organisierten Wettkampf der 80 Mannschaften sorgte. Wir waren mit 2 Mannschaften vertreten. Emma Müller und Elina Beck (beide S10w) sowie Nils Höllein und Leonard Kühn (beide S10m) bildeten jeweils eine Mannschaft. Jeder musste 2 mal 500m laufen, sodass in der Summe 4 mal gewechselt wurde. Hier zeigt sich wieder, dass Mannschaftswettbewerbe ihre eigene Dynamik besitzen. Ehrgeiz und Kampfgeist sorgten für die beiden Vizetitel und einen guten Saisonabschluss.
Für Marta steht am Wochenende 14.-15.03.2025 noch der letzte DSV Schülercup in Oberwiesenthal auf dem Programm, für den wir ihr die Daumen drücken und viel Glück wünschen!