• images/sliderwinter/slider1_winter.jpg
  • images/sliderwinter/slider2_winter.jpg
  • images/sliderwinter/slider3-winter.jpg

IMG-20141109-WA000122. Sport-und Presseball in Bad Salzungen

Als erstes möchte ich mich für die tolle Unterstützung des Vereins, vieler anderer Vereine die ebenfalls für mich gestimmt haben, Sponsoren, meiner Familie und Freunden bedanken. Eure Unterstützung war rießig und hat mich sehr gefreut.

Es war ein sehr schöner Abend der noch mit dem 3. Platz von Svenja abgerundet worden ist. Es war der Lohn für eine lange und gute Saison und die super Arbeit unserer Trainerin Petra die uns am Abend begleitet hat. Show und Tanz sowie gutes Essen und Getränke liesen den Abend nicht langweilig werden. Mit der Siegerehrung zum Nachwuchssportler fand der Abend für uns seinen Höhepunkt. Platz eins für mich und Platz drei für Svenja war ein großer Erfolg mit dem ich nicht gerechnet habe. An dieser Stelle nochmal ein dickes Dankeschön  :-)

Viele Grüße Euer Leon Seidel

 

Berufung in den Landeskader

Darian Lehmann und Maximilian Kaiser wurden in die Landesauswahlmannschaft des Thüringer Skiverbandes in der Saison 2014/2015 der Disziplin Skilanglauf berufen.

Nominiert

Trainingslager 31.10.-02.11.2014

Mit 11 Kindern / Jugendlichen und mit Frank Lehmann und Petra König fuhr der SV Medizin wie jedes Jahr zum Trainingslager nach Oberhof. Nach einem Skirollertraining am ,,Teller'' rückten wir zum Mittagessen im Awo-Sano ein. Danach teilte unsere Trainerin die Zimmer ein und wir bereiteten uns auf den Höhepunkt unseres Trainingslagers vor. Am Nachmittag trafen wir uns voller Freude und Spannung mit dem ehemaligen Spitzenlangläufer Jens Filbrich in der Skihalle zu einem gemeinsamen Training zu den er sich dankenderweise bereit erklärte. Es war ein anstrengendes Techniktraining, aus dem wir viel mitnehmen konnten zur Verbesserung unseres klassischen Laufstiels.

Nachdem wir wieder in der Unterkunft waren, liesen wir den Abend bei einer fröhlichen Runde Tischtennis ausklingen.

Den 2. Tag begannen wir mit Frühsport. Danach stärkten wir uns für den anstrengenden Tag mit 2 weiteren Trainingseinheiten. An diesem Wochenende zeigten sich Oberhof im Sonnenschein.

Nach dem Abendessen verabschiedeten wir mit besten Wünschen unsere Sportfreundin Svenja Rommel, die ab der folgenden Woche das Sportgymnasium in Oberhof besuchen wird.

Beim gemeinsamen Zusammensein fand der 2.Tag sein Ende.

Unser letzter Tag in Oberhof startete wieder mit Frühsport. Dann hieß es schon wieder Koffer packen und auschecken .In der DKB Ski Arena absolvierten wir noch eine Skating Einheit auf Skirollern. Mit vielen neuen Erfahrungen und schönen Erinnerungen fuhren wir in Richtung Heimat.

Ski heil.

Die Sportler

Luise Kamera 154

 

Saisonfinale der Sommerwettkämpfe 2014

Nach dem recht erfolgreichen Cross-Wettkampf in Bad Lobenstein fand am Sonntag den 26.10.2014 der letzte Wettkampf der Sommersaison statt. Es galt sich auf Skirollern zu beweisen.

Gut gelaunt und voller Elan begaben sich unsere jungen Sportler nach Struth-Helmershof.

Bis zur AK 13 wurde in der klassischen Technik, ab AK 14 in der freien Technik gestartet.

Unsere jüngsten Teilnehmer Justin-Oliver Dietzel und Lars Heidinger mussten 1x auf die 1,3 km Runde. Sie gaben ihr Bestes und belegten die Plätze 7 und 10.

In der AK 13 startete Max Kaiser über 3,9 km und belegt hier einen hervorragenden 4.Platz.

In den größeren Altersklassen erhöhte sich nun die Streckenlänge. Es galt sich die Kräfte einzuteilen.

So musste unser einziges Mädchen, Svenja Rommel, die Runde dann schon 4 x bewältigen und wurde 8. in ihrer Altersklasse.

Gesamtsieg beim 12. Ruhlaer Skirolleranstiegslauf für Jacob Otto

Das ein 15-jähiger den anderen davon läuft, damit hatte wohl kaum einer gerechnet, Jacob selbst wahrscheinlich auch nicht. Überraschend holte er sich den Gesamtsieg beim letzten Skirollerlauf der Saison auf der anspruchsvollen 8,5 km-Strecke von Thal hinauf zum Glasbachstein. 

Einen ausfühlichen Bericht aus der Tageszeitung gibt es hier : Artikel FW vom 21.10.2014

   
© SV-Medizin 1950 e.V. Bad Liebenstein

Login Form

   

Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.