• images/sliderwinter/slider1_winter.jpg
  • images/sliderwinter/slider2_winter.jpg
  • images/sliderwinter/slider3-winter.jpg

IMG 20150321 WA0006Wie für die Weltelite im Biathlon am vergangenen Wochenende in Khanty Mansiysk (RUS), war der Wettkampf an der Suhler Ausspanne bei Oberhof die letzte Veranstaltung unserer Nachwuchslangläufer der Wintersaison 2014/2015. Bei bestem Winterwetter mit ausreichend Schnee, Sonnenschein und später sogar kräftigen Schneeschauern galt es nochmal, alle Kräfte zu mobilisieren und alles zu geben. Ausrichtender Verein war der SWV Goldlauter, dessen Technik an diesem Tag nicht so richtig wollte.

Bei den Ergebnissen zeigte sich schon, dass nach der langen Saison bei dem ein oder anderen die Luft bereits raus war. Deshalb war auch nicht jeder mit seinem Ergebnis zufrieden.

Lars Heidinger und Justin Oliver Dietzel erreichten beim letzten Wettkampf der Saison über 2 km in klassischer Technik die Plätze 7 und 9 der Schüler S 11.

Darian Lehmann sowie Maximilian Kaiser belegten die Plätze 7 und 8 der Schüler S 13, wobei Darian gerade mal 19 Sekunden zum Podest gefehlt haben. Beide liefen eine 3 km Schleife.

Leon Frank schaffte zum Abschluss als 3. der Schüler S 14 nochmal den Sprung aufs Podest.

Während Lukas Heidinger Platz 10 der Schüler S 15 erreichte, schaffte Svenja Rommel bei den Schülerinnen S 15 einen tollen 1. Platz. Leon, Lukas und Svenja hatten 5 km zu absolvieren.

Einen ausgezeichneten 2. Gesamtplatz beim Pokallanglauf  erreichte Jacob Otto auf der 15km-Strecke. Wegen den technischen Problemen wird sein Pokal allerdings nachgereicht.

Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer. Nun gilt es, wieder Kraft zu tanken und sich auf die nächste Saison vorzubereiten. Denn wie heißt es so schön?          

„Wintersportler werden im Sommer gemacht“

jetzt haben sich alle eine Pause verdient.

Die Auswertung der gesamten Saison erfolgt nach Bekanntgabe der D-Kader-Listen, auf deren Ergebnis alle schon gespannt sind. Eins kann man aber jetzt schon sagen, die Trainer und Übungsleiter sind mit den über die gesamte Saison gezeigten Leistungen ihrer Schützlinge sehr zufrieden.

Ergebnisse                               Bildergalerie

IMG 7012Drei „Mediziner“ beim Finale des DSV Joka Schülercup im Langlauf in Ruhpolding

Mit Svenja Rommel, Leon Seidel und Leon Frank konnten drei Sportler des SV Medizin 1950 e.V. beim Finale des DSV Joka Schülercup im Langlauf in der ChiemgauArena Ruhpolding vom 13. bis 15. März starten. Bei „Kaiserwetter“ und hervorragenden Schneebedingungen wurden drei Wettbewerbe absolviert. Am Freitag stand der Techniksprint an, am Samstag der Massenstart über 6 km in der klassischen Technik und am Sonntag die Staffelwettbewerbe. In der vom Freien Wort als“ nationale erste Liga der Altersklassen S13 bis S15“ bezeichnete DSV-Schülercup konnte Leon Frank nach den sechs Wettkämpfen in Sulzberg (Österreich), Oberhof und Ruhpolding mit Rang 7 in der Gesamtwertung am besten abschneiden. Seine guten Leistungen wurden in Ruhpolding mit dem Silberplatz in der Mixstaffel Langlauf/Biathlon Thüringen 1 belohnt. Allen drei jungen Sportlern ist zu verdanken, dass der SV Medizin 1950 e.V. Bad Liebenstein im Schülerlanglauf nicht nur in Thüringen, sondern nun auch deutschlandweit bekannt ist.

Ergebnisse

Bildergalerie

IMG 20150304 WA0033"Otto-Wahl-Lauf" an der Suhler Ausspanne / Beerberg am 28.02.2015

Bei strahlendem Sonnenschein nahmen 4 Athleten unseres Vereines an dem Wetkampf in freier Technik teil. Die ersten, welche an den Start gingen, waren Maximilian Kaiser und Darian Lehmann. Sie belegten über 2km den 11. und 12. Rang bei einen großen  Starterfeld. In der AK 14 ging Leon Seidel an den Start und belegte über 3km den hervorragenden 2. Rang. In der AK 15 belegte Lukas Heidinger ebenfalls über die 3km Runde den 4.Rang. Ein herausragendes Ergebnis erkämpfte unser Vereinskamerad Jacob Otto. In seiner AK U16 über 10 km wurde er Erster.

Ergebnisse Beerberg                     Bildergalerie

IMG 20150304 WA0042"Rund um's Kieferle“, Ranglistenwettkampf des Thüringer Skiverbandes in Steinheid am 01.03.2015

Bei schlechtem Wetter mit  gefrierendem Regen und Nebel gingen 7 Athleten des SV Medizin Bad Liebenstein in der klassischen Technik an den Start. Den Anfang machten die Jungen aus der AK 13 mit Maximilian Kaiser und Darian Lehmann. Darian belegte hier über 3km den 5.Platz. In der AK 14 männlich starteten Leon Seidel und Leon Frank. Sie belegten über 5km den 2. und 6. Platz. Bei den Mädchen der AK 15 ging Svenja Rommel an den Start. Sie  erkämpfte über die Distanz von 3km den 4. Platz. Bei den Jungen der selben AK belegte Lukas Heidinger über 5km den 5.Platz. Bei den Thüringer Meisterschaften der AK 16 männlich holte sich Jakob Otto über die Strecke von 10km einen überragenden Sieg und wurde verdienter Thüringer Meister.

Allen Sportlern herzlichen Glückwunsch zu ihren Ergebnissen

Ergebnisse Steinheid                                    Bildergalerie

IMG 20150304 WA0025Ruhlaer Abend-Langlauf

Mit den letzten Schneeresten und vereinten Kräften haben es die Ruhlaer doch noch geschafft, den Abend-Langlauf an den Schanzenanlagen auszurichten. Wichtig war dieser Wettkampf auch deshalb, weil er zur Meisterschaft des Skibezirk Inselsberg gehört, bei dem 3 Wettkämpfe in die Wertung kommen müssen. 

Jeweils den 3. Platz ihrer Altersklasse belegte dabei Jannes Lehmann (S 10m), Lars Heidinger (S 11m) und Lukas Heidinger (S 14m). Gewonnen hat dagegen Jaco Otto in seiner Altersklasse (J 16/17m).

Artikel STZ vom 28.02.2015    Bildergalerie

   
© SV-Medizin 1950 e.V. Bad Liebenstein

Login Form

   

Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.