• images/sliderwinter/slider1_winter.jpg
  • images/sliderwinter/slider2_winter.jpg
  • images/sliderwinter/slider3-winter.jpg

Qualifikation für 2. Deutschen Schüler Cup 

Bereits am vergangenen Samstag, den 06.02.2016 war die Qualifikation für den 2. DSC, der an diesem Wochenende in Gierkhausen stattfindet. Auf Grund der schlechten Schneeverhältnisse mussten die Quali-Läufe in der Skihalle ausgetragen werden. Gelaufen wurde eine Strecke von 1,2 km in der klassischen Technik. 

Zuerst starteten alle Teilnehmer in 15 Sekunden Abstand im Prolog und liefen nur gegen die Uhr. In der AK 14m gingen Darian Lehmann und nach langer Verletzungspause auch Maximilian Kaiser an den Start. Darian zeigte einmal mehr seine aufsteigende Form und belegte Platz 1 dieser AK. Mit Platz 7 lief es bei Maximilian besser als gedacht. Nach kurzer Pause mussten beide in ihren Heats nochmal um die Platzierungen kämpfen. Zusammen mit Darian starteten die Plätze 2 bis 4 aus dem Prolog, bei Maximilian die Plätze 5-8. Während Darian im direkten Duell nichts mehr zusetzen konnte und auf Platz 4 einlief, erreichte Max einen guten 2. Platz und musste sich nur knapp Paul Schwär geschlagen geben.

Leon Seidel und Leon Frank (AK 15m) liefen die gleiche Distanz. Leon Frank war im Prolog zeitgleich mit Till Ruhmann und belegte den 1. Platz. Leon Seidel mit 4 Sekunden Abstand Platz 3. Anschließend gingen alle 5 Starter der AK 15 zusammen an den Start. Hier musste sich Leon Frank nur um 2 Sekunden hinter Till Ruhmann geschlagen geben und wurde 2. Leon Seidel belegte Platz 4.

Ergebnisse

Jacob Otto erfolgreich beim Skitrail im Tannheimer Tal vom 29.-31.01.2016

Beste Bedingungen fanden die Teilnehmer des 20. Skitrail im Tannheimer Tal in Bad Hindelang vor. Dies nutzte auch Jacob Otto, der am Samstag in der klassischen Technik über 13 km startete und sich in der Altersklasse Jugend männlich den Sieg erkämpfte. 

Grund zur Freude gab es auch einen Tag später, als er im Skating Wettkampf über 19 km bei starkem Schneefall den 2. Platz der Jugend männlich feiern konnte.

siehe auch Artikel im Freien Wort von Gert Hellmann

Quelle: FW vom 09.02.2016

Ergebnisse

DSV Schülercup & Deutschlandpokal in Balderschwang

Nach der erfolgreichen Qualifikation von 4 Sportlern der Abteilung Wintersport ging es am 16./17. Januar zum DSV Schülercup bzw. DSV Jugendcup / Deutschlandpokal nach Isny, um sich mit den Besten aus Deutschland zu messen. Wegen Schneemangel musste der Wettkampf kurzfristig nach Balderschwang verlegt werden. An den Wettkampftagen selbst war Schneemangel kein Thema mehr, doch machten es die äußeren Bedingungen wie Schneefall und -sturm für alle nicht einfach. Wir können aber auf gute bis sehr gute Ergebnisse unserer Athleten zurückblicken.

Darian Lehmann belegte bei den Schülern U 14 am Samstag in der freien Technik (1,5km) einen guten 21. Platz. Auf der 5 km Strecke in der klassischen Technik am Sonntag  verbesserte er sich auf den tollen 15. Platz unter 46 Teilnehmern seiner Altersklasse. Ebenso starke Leistungen zeigten unsere beiden Sportschüler Leon Frank mit den Plätzen 9 (1,5 km FT) und 18 (7,3 km KT) sowie Leon Seidel mit Platz 7 (1,5 km FT) und 12 (7,3 km KT) unter den 53 Startern der Schülern U 15.

Svenja Rommel, unser einzigstes Mädchen bei den Schülern U 16 am Start zum Deutschlandpokal, erreichte mit den Plätzen 20 (1,5 km FT) und 19 (5 km KT) ebenfalls gute Ergebnisse. Auch sie besucht das Sportgymnasium in Oberhof.

Wir wünschen unseren Sportlern für die kommenden regionalen und nationalen Wettkämpfe weiterhin viel Erfolg!!

 

65. Höhnberglauf am Nesselberg

Gerade mal eine Woche verwöhnte uns der diesjährige Winter mit Kälte und reichlich Schnee in den Bergen. Und eben noch rechtzeitig fand am vergangenen Wochenende mit beginnendem Tauwetter der 65. Höhnberglauf am Nesselberg statt, der auch ein Lauf zur Skibezirksmeisterschaft Inselsberg zählt. Bei bewölktem Himmel und Temperaturen um die 0 Grad waren die Techniker wieder gefragt.

9 Sportlerinnen und Sportler der Abt. Wintersport gingen auf die Strecken Rund um den Nesselberg an den Start. Ihren allerersten Wettkampf und mit dementsprechender Aufregung hatten Nele Höllein und Raquel Borkowski. Beide haben die 1 km Runde prima gemeistert und wurden in der zahlenmäßig am stärksten besetzten AK 8 weiblich mit den Plätzen 2 (Nele) und 3 (Raquel) belohnt. 

Erfolgreiche Qualifikation zum Schülercup & Deutschlandpokal

Auch wenn der Winter, der bis jetzt noch keiner war, so langsam versucht noch einer zu werden, wurden in vielen Regionen Deutschlands die ersten Wettkämpfe abgesagt. Wir können uns glücklich schätzen, in unmittelbarer Nähe die Skihalle zu haben. So konnten wenigstens die Qualifikationswettkämpfe für die Teilnahme am Schülercup und Deutschlandpokal für die Altersklassen 14 bis Damen/Herren stattfinden. 

   
© SV-Medizin 1950 e.V. Bad Liebenstein

Login Form

   

Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.