• images/sliderwinter/slider1_winter.jpg
  • images/sliderwinter/slider2_winter.jpg
  • images/sliderwinter/slider3-winter.jpg

Plesslauf beendet die Sommerpause

Fast schon traditionell beendet der Plesslauf die Sommerpause und stimmt nicht nur unsere Wintersportler auf die bevorstehenden Herbstläufe ein.

Bei angenehmen Temperaturen gingen 4 Teilnehmer der Abt. Wintersport auf die schnelle 5 km Strecke mit Start und Ziel am Naherholungsgebiet des Breitunger Kiessee. Für einen Streckenrekord bei den Damen sorgte Svenja Rommel, die nach 18:29 min als erste bei den Frauen und Gesamt- Sechste das Ziel erreichte. 

Gesamtplatz 9 bei den Herren brachte für Lukas Heidinger den 2. Platz seiner Altersklasse M16. Maximilian Kaiser (M14) und Lars Heidinger (M12) folgten auf den Plätzen 11 und 14 in der Gesamtwertung. Beide gewannen damit ihre Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle.

Ein guter Einstieg in die Herbstsaison.

Sportident-Ergebnisse

Quelle STZ-Zeitung 04.08.2015

2015.08.04

43. GutsMuths-Rennsteiglauf

IMG 7399 1Einer der größten und beliebtesten Crossläufe Europas findet jedes Jahr direkt vor unserer Haustür statt. Da ist ist es fast eine Selbstverständlichkeit daran teilzunehmen. So gingen auch dieses Jahr wieder 11 Sportlerinnen und Sportler der Abteilung Wintersport an den Start zum Juniorcross in Schmiedefeld.

Bereits seit einigen Jahren bringt uns ein Bus der Firma Rhönsegler sicher nach Schmiedefeld und wieder zurück. Auch viele Eltern und Großeltern nutzen die entspannte Mitfahrgelegenheit um hautnah dabei zu sein, wenn sich ihre Kinder auf die Strecken zwischen 1,1 km und 7,2 km begeben. Doch bevor sie selbst an die Startlinie gingen, konnten sie den Einlauf der Sieger und Plazierten vom Halbmarathon miterleben, den sich Jacob Otto schon mal genauer angeschaut hat, denn er wird nächstes Jahr nicht mehr beim Juniorcross starten können. 2016 könnte sein erster Rennsteig-Halbmarathon werden. 

Um 9:30 Uhr ging es auch schon los und Jacob stand zum letzten mal an der Startlinie der 7,2km-Strecke. Ein Podestplatz war sein Ziel und das hat er mit Platz 1 mehr als erfüllt. Damit war die Messlatte für unsere folgenden Teilnehmer auf den kürzeren Strecken schon sehr hoch gelegt. Bei ihrer 7. Teilnahme schaffte es Svenja Rommel erstmals auf´s Podest und stand wie Jacob gleich ganz oben. Auch Leon Seidel kam als Zweiter der AK 14 auf´s Podest. Leon Frank komplettierte als 7. das gute Ergebnis der AK 14.

Auch alle anderen Starter des SV Medizin zeigten gute Leistungen und fanden sich in der ersten Hälfte der Ergebnislisten ihrer jeweiligen Altersklassen wieder, die teilweise bis zu 60 Teilnehmer umfasste.

Nachdem wir bei der Siegerehrung wieder vom Regen überrascht wurden traten alle erschöpft aber gesund die Heimfahrt an, mit dem Ziel auch 2016 wieder dabei zu sein. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für die guten Leistungen.

Die Ergebnisse in der Zusammenfassung:

  • Nele Höllein S7w Platz 16
  • Jannes Lehmann S10m Platz 26
  • Justin Oliver Dietzel S11m Platz 18
  • Lars Heidinger S11m Platz 22
  • Maximilian Kaiser Jugend 13m Platz 9
  • Darian Lehmann Jugend 13m Platz 16
  • Leon Seidel Jugend 14m Platz 2
  • Leon Frank Jugend 14m Platz 7
  • Lukas Heidinger Jugend 15m Platz 12
  • Svenja Rommel Jugend 15w Platz 1
  • Jacob Otto Jugend U18m Platz 1

Ergebnisse

Siegerehrung im Skibezirk Inselsberg

IMG 20150504 WA0028

IMG 20150504 WA0026Es ist schon Tradition, dass im Rahmen des Frühjahrscross in Ruhla die Gesamtsieger der Winterwettkämpfe des Skibezirk Inselsberg geehrt werden. Entgegen des Vorjahres, als die meisten Wettkämpfe wegen Schneemangels abgesagt werden mussten, konnten in diesem Jahr alle 4 geplanten Wettkämpfe durchgeführt werden. Davon gehen die 3 besten in die Wertung ein.

Jannes Lehmann wurde für den 2. Platz mit dem silbernen Pokal belohnt. Lars Heidinger durfte für den 3. Gesamtplatz ebenso einen Pokal mit nach Hause nehmen.

Ruhlaer Frühjahrscross

IMG 20150504 WA0029Am Sonntag den 03.05. fand nach dem Rhöner Volkslauf der 2. Crosslauf dieser Saison in Ruhla statt.
Bei idealem Laufwetter waren aus unserem Verein insgesamt 12 Kinder und Jugendliche am Start. Gelaufen wurden, je nach Alter, Strecken zw. 600m und 9km.
Erfreulich war, dass unsere Jüngsten Teilnehmer mit sehr gutem Beispiel voran gingen.
Maxim Grobe verpasste bei seinem allerersten Wettkampf in der Bambiniklasse unter 21 Startern das Podest nur ganz knapp und kam auf einen tollen 4. Platz.
Raquel und Nele lieferten sich bei den 7-jährigen Mädchen über 1 km einen Zweikampf um Platz 2, den Raquel für sich entscheiden konnte. Nele erreichte mit einer Sekunde Rückstand Platz 3 dieser Altersklasse.
Bei unseren „Großen“ erzielten Maximilian Kaiser mit dem 2. Platz und Darian Lehmann (beide AK 13) mit dem 4.Platz gute Ergebnisse. Mit Leon Seidel (AK 14)Platz 1 und Lukas Heidinger (AK15) Platz 2, gab es weitere Podestplätze für den SV Medizin.

Auf der langen Strecke über 9 km zeigte Jacob Otto ein gutes Rennen und gewann seine Altersklasse.

Aber nicht alle konnten oder wollten an diesem Tag ihre Bestleistung abrufen. Vielleicht auch deshalb, weil sie in Gedanken schon bei dem am 09.05.2015 stattfindenden Rennsteiglauf waren, der bekanntlich der erste richtige Höhepunkt der Crosslauf-Saison ist.

Wir hoffen, dass das Wetter mitspielt und wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg.

Ergebnisse

   
© SV-Medizin 1950 e.V. Bad Liebenstein

Login Form

   

Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.