Thüringer Langlaufcup in Masserberg
Am 20.1. fand der Thüringer Langlaufcup mit Rahmenprogramm für die AK10 in Masserberg statt.
Es wurden 2 Läufe bestritten bei der alle Starter in 30 sec. Zeitabstand starteten. Als erster startete die AK10m mit Colin Vesper. Er kämpfte gegen ein starkes Starterfeld und wurde mit nur 30 sec. hinter dem Ersten mit einem 9.Platz belohnt. Als nächstes kamen Nele Höllein und Raquel Borkowski in der AK10w. Auch hier mussten beide sich gegen altbekannte Mitstreiterinnen durchsetzen und so konnte Raquel sich den 3.Platz sichern und nur 3sec. dahinter Nele auf den 6.Platz. Weiter erkämpfte sich Lars Lesser in der AK12m in seiner ersten Wintersaison den 12.Platz. In der AK 14 starteten dann Lars Heidinger, der noch nicht seine Höchstform erreicht hat und sich deshalb mit dem 11. Platz zufrieden geben musste, und Justin Dietzel, der sich den 9.Platz sichern konnte.
Nach einer Pause wurden in den einzelnen AK`s in 2 Gruppen die Headkämpfe als Massenstart durchgeführt. Nach einem nicht so gut gelungenen Start mussten Nele und Raquel sich beim Berganstieg vorerst auf den hinteren Plätzen einreihen. Auf der nur 950m langen Strecke gaben dann beide ihr bestes und so konnte Raquel den 3. Platz bestätigen und Nele verbesserte sich auf Platz 5. In seinem zweiten Lauf stürzte Lars Lesser so, dass er sich nicht mehr an das schnelle Feld ranarbeiten konnte und enttäuscht als Letzter ins Ziel kam. Auch Lars Heidinger und Justin Dietzel konnten sich im zweiten Lauf nicht ihre vorherigen Plätze sichern.
Rundum war es trotzdem ein guter Start in die Wintersaison für unsere Jüngeren und hoffen weiter auf viel Schnee und gute Wettkämpfe.
Ein Dank an die Helfer vom Oberhofer Weltcup
Hiermit möchte sich der Vorstand bei allen Helfern recht herzlich bedanken, welche wieder vollen Einsatz gezeigt haben. Von Donnerstag bis Sonntag mussten wir als Helfer Gäste kontrollieren, platzieren und Tische mit abräumen, Probleme lösen was uns aber wieder großen Spaß gemacht hat obwohl es immer sehr anstrengend ist. Mit vollem Engagement bewältigten wir die Tage in Oberhof und wir hatten viel Freude dabei.
Der Vorstand
Alljährliche Kinderweihnachtsfeier
Unsere Kinderweihnachtsfeier am 25.11.2017 begann mit Regen am Trusethaler Schaubergwerk. 14 Kinder und 5 Muttis wagten den stillgelegten Stollen zu betreten. In einer einstündigen Führung erfuhren wir viel über den Abbau der bis noch vor ca. 60 Jahren lief. Sogar eine Livedemonstration eines Luftdruckbohrers wurde uns vorgeführt. In den 8°C feuchten Stollen begaben sich die Kinder auf Schatzsuche und so beendeten wir die Besichtigung mit einer guten Ausbeute.Dann begann unsere Wanderung zur Turmbaude in feucht fröhlicher Nacht –Uhh-. Bei der Ankunft waren wir wieder erhitzt und bei einem schönen warmen Feuer im Kamin wurde uns weiter eingeheizt. Das Essen war wunderbar und Petra hatte wiedermal alle Hände voll zu tun die Kinderschar in den Griff zu bekommen. Frisch gestärkt ging es an den Abstieg. Rundherum war es eine gelungene Kinderweihnachtsfeier- Wanderung die allen viel Spaß bereitet hat.
1. Herbstcross im Altensteiner Park
Der erste Herbst-Crosslauf der Abt. Wintersport war eine gelungene Veranstaltung, an der rund 150 Sportler teilgenommen haben.
Einen kleinen Auszug aus der Tageszeitung gibt es unter unten stehendem Link, sowie einige Bilder.
Vielen Dank schon mal allen Helfern und Unterstützern und viel Spaß beim anschauen der Bilder
Svenja Rommel gewinnt den Wartburglauf bei den Damen
Beim 38. Wartburglauf hielt Svenja Rommel vom SV Medizin die gesamte Damen Konkurrenz auf der 12 km Strecke hinter sich und siegte auf der anspruchsvollen Strecke vor Marion Krauel-Kaufmann, die im Ziel 30 Sekunden Rückstand hatte.