• images/sliderwinter/slider1_winter.jpg
  • images/sliderwinter/slider2_winter.jpg
  • images/sliderwinter/slider3-winter.jpg

Besondere Auszeichnung zum "Tag der Talente"

Ehrung durch Landrat Krebs

Quelle: STZ v. 25.05.2017


Bei der Ehrung von 33 Kindern und Jugendlichen zum "Tag der Talente" im Gerstunger Gymnasium waren auch 3 Sportler unseres Vereins dabei. Nele Höllein und Raquel Borkowski erhielten die Ehrung als Mannschaft, Darian Lehmann als Einzelsportler.

Die Auszeichnung vorgenommen hat unser Landrat Reinhard Krebs.

Herzlichen Glückwunsch !

Artikel STZ vom 25.05.2017

IMG 20170526 WA0000 1496121892010 IMG 20170526 WA0001 1496121892231

45. Rennsteiglauf 

am 20.05. fand im Rahmen des 45. Rennsteiglaufs der 25. Junior-Cross statt. Wie bereits in den vergangenen Jahren fuhren viele Teilnehmer, Betreuer und Eltern mit dem Bus der Firma Rhönsegler zum Zielort Schmiedefeld. Ideale Bedingungen hatten alle, ob Läufer aller Strecken oder auch die Zuschauer und Betreuer.

2 Sportlerinnen unseres Vereins starteten in Oberhof zum Halbmarathon. Svenja Rommel lief nach 1h 35 min durch das schönste Ziel in Schmiedefeld und belegte damit einen 3. PLatz in der AK 18 w. Super glücklich war sie mit ihrer Leistung. Annett Borkowski lief ihren allerersten Halbmarathon in 2h15min und konnte sehr stolz darauf sein. 

Beim Juniorcross starteten in diesem Jahr leider nur 8 Teilnehmer unseres Vereins über die verschiedenen Strecken. Nele Höllein, Raquel Borkowski und Collin Vesper sind in den Altersklassen 9 m/w über 2 km gelaufen. Leider reichte es für Nele (21. Platz) und Raquel (15. PLatz) diesmal nicht für vordere Platzierungen unter den 47 Startern. Aber auch solche Tage gibt es. Collin konnte nach einer überstandenen Erkältung mit Trainingsrückstand einen respektablen 20. Platz von 62 Startern erreichen. 

Zufrieden mit seiner Leistung zeigte sich Jannes Lehmann, der auf der 4,8km langen Strecke Platz 23 von 47 Startern belegte. 

Maximilian Kaiser und Darian Lehmann liefen in der AK 15 bereits über 6 km. Max belegte nach einem sehr guten Lauf Platz 6, Darian erreichte als 16. das Ziel von 33 Teilnehmern dieser AK.

7,2 km galt es für unsere beiden Leons zu bewältigen. Für beide endete die Wintersaison erst Ende März, sodass die Vorbereitung für die Crossläufe recht kurz war. Dennoch zeigten sie hervorragende Leistungen. Leon Frank belegte in einer sehr guten Zeit Platz 4 und auch Leon Seidel war mit Platz 8 zufrieden. 

Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle allen Siegern, Platzierten und Finishern !!

 

1. Moorgrund Skiroller-Marathon

Der erste, von der TSG Ruhla ausgerichtete, Skiroller-Marathon war eine sehr gelungene Premiere. Schönes Wetter und eine tolle Strecke im Moorgrund / Gumpelstadt, rundeten dieses Ereignis ab, bei dem 4 Teilnehmer der Abt. Wintersport dabei waren. 

Maximilian Kaiser und Mario Seidel starteten beim Jedermann-Lauf über 12,5 km. Jacob Otto und Thomas Braun liefen die Marathon-Distanz von 42,5 km. 

Alle Teilnehmer starteten im Massenstart über die jeweiligen Strecken und schnell bildete sich auch eine Spitzengruppe, in der sowohl Jacob, als auch Thomas vertreten waren. Thomas leistet oft die Führungsarbeit und bestimmte damit das Tempo der Gruppe. Jacob zeigte ein starkes Rennen und lief um einen Podiumsplatz. Doch leider musste er durch einen Sturz in der letzten Runde aufgeben und konnte in den Kampf um den Sieg nicht mehr eingreifen. 

Thomas lieferte sich bis zum Schluß einen harten Kampf mit Peter Riedel und belegte einen hervorragenden 2. Gesamtplatz. 

Auch beim Jedermann-Lauf wurde gekämpft bis zum letzten Meter. Hier siegte Mario Seidel knapp vor Maximilian Kaiser.

Es war ein sehr schöner Wettkampf, der im nächsten Jahr unbedingt wiederholt werden sollte.

Ergebnisse

Ruhlaer Frühjahrscross

Der Wintersportverein von Ruhla führte am 06.05.2017 den alljährlich stattfindenden Frühjahrscross durch. Bei guten Frühlingswetter gingen über 200 Teilnehmer an den Start auf den verschiedenen Strecken an den Schanzenanlagen in der "Alten Ruhl". Viele Helfer sorgten wieder für einen reibungslosen Ablauf.

Unsere Jüngsten waren vor ihrem ersten Start sehr aufgeregt, sind auf ihrer 600 m Strecke aber sehr gut gelaufen. Marta Heß belegte bei den Bambini weiblich den 2. Platz. Bei den Bambini männlich belegte Levin Fischer Platz 5. Ebenfalls 600 m musste die AK 7 absolvieren. Hier schnappte sich Maxim Grobe durch einen super Endspurt mit einer Sekunde Vorsprung noch Platz 3 vor seinem Vereinskammeraden Tim Dietzel, der Platz 4 von 16 Startern belegte. In der AK 8 startete Jacob Brodführer über einen Kilometer und erreichte dabei einen guten 8. Platz von 18 Teilnehmern. 

23 Teilnehmer waren bei den Jungen der AK 9 am Start. In diesem großen Starterfeld belegte Colin Vesper mit einer guten Laufzeit und nur 27 Sekunden Rückstand auf Platz 1 einen guten 13. Platz.  Einen Start-Ziel Sieg über 1 Kilometer feierte Raquel Borkowski in der AK9 weiblich. Platz 3 dieser AK, mit 6 Sekunden Rückstand, ging mit Nele Höllein ebenso an den SV Medizin. Hannah Hanke belegte bei ihrem ersten Wettkampf Platz 17.

Ein starkes Rennen in der AK 13 zeigte Justin Dietzel, der auf der 3-km Strecke den 3. Platz belegte. Nicht so gut lief es für Lars Heidinger, der den Wettkampf auf Platz 11 beendete. Über 9 km lief Jacob Otto knapp unter 39 Minuten auf den 1. Platz der AK 18m.

Traditionell werden im Rahmen der Veranstaltung auch die Siegerehrungen der Skibezirksrangliste (AK 8-11) der letzten Wintersaison vorgenommen. Aus unserem Verein belegte Jacob Brodführer in der AK 8 den 6. Platz. Leider konnte er nur an 2 Wettkämpfen teilnehmen, sonst wäre noch mehr drin gewesen. In der AK 9 weiblich belegte Nele Höllein den 1. Platz. Sie hatte alle Skiwettbewerbe gewonnen und erzielte damit die Maximalpunktzahl. Über den 3. Platz freuen konnte sich Raquel Borkowski. Alle 3 wurden mit Pokalen geehrt. 

Herzlichen Glückwunsch für die erreichten Leistungen.

Ein Dank von Vereinsseite geht an dieser Stelle auch nochmal an Martin Assmus von der LVM Versicherung für die schönen Laufshirts, die sich schon bei so mancher Trainingseinheit und auch im Wettkampf bewährt haben. Als kleines Dankeschön überreichten wir ihm ein Bild, welches nach seiner Aussage, einen Ehrenplatz im neuen Büro bekommt.

Ergebnisse

IMG 20170507 WA0002

Rhöner Volkslauf 2017 Gruppenbild15. Rhöner Volkslauf

Die Pause nach den Winterwettkämpfen dauerte nicht lange, denn mit dem Rhöner Volkslauf am vergangenen Wochenende begann die Zeit der Crossläufe. Zahlreiche Teilnehmer lockte es bei trockenen, aber frischen 4 Grad, nach Kaltennordheim. Der Rhöner WSV organisierte wieder einen guten Wettkampf mit super Versorgung sowie reichhaltigem Kuchenangebot.

In diesem Jahr hatten wir aus unserem Verein Teilnehmer über die Strecken von 1km, 3km, 6km, 11km und 21km. Die Kinder- und Jugendklassen waren wieder stark besetzt, da viele Teilnehmer Punkte für Ihre Schulen sammelten. Nele Höllein schrammte in der W9 nur knapp am Sieg vorbei und erreichte Platz 2 mit einer Laufzeit von 4:29 min auf der 1-km Strecke. Bei den Jugen der M9 kam Colin Vesper in 4:38 min auf den 8. Platz noch vor seinem Vereinskameraden Jacob Brodführer, der in 4:51 min auf Platz 11 das Ziel erreichte. Beide können mehr, konnten ihre Leistungen an diesem Tag leider nicht voll abrufen. Aber es gibt noch viele Läufe in der Saison.

Auch die M7 lief die 1-km Strecke. Hier siegte Maxim Grobe mit einer Laufzeit von 4:36 min. Platz 8 in der gleichen Altersklasse belegte Tim Dietzel mit einer Laufzeit von 5:04 min.

In der M12 gingen mit Justin Oliver Dietzel und Lars Heidinger weitere 2 Teilnehmer unseres Vereins an den Start. Beide mussten bereits 3 km laufen. Lars führte die Gruppe lange an, bevor ihm zum Schluss, nach überstandener Krankheit, die Kraft ausging. Lars wurde mit 13:46 min guter sechster. Bei Justin lief es deutlich besser. Er holt sich mit einer Zeit von 12:39 min den Sieg in dieser Altersklasse.

Leon Seidel siegte über 6 km in 24:37 min in der  M16. Vater Mario belegte mit 29:34 min Platz 4 bei den Männern M45. Auch Petra König startete über die 6 km und belegte mit 32:25 min den 1. Platz der W 50.

Über 11 km gingen Leon Frank, Jacob Otto, Christian König und Annett Borkowski an den Start. Den Gesamtsieg auf dieser Strecke sicherte sich mit einer tollen Zeit von 40:56 Thomas Bing vom gastgebenden Verein. Aber auch Leon Frank, dritter in der Gesamtwertung mit 42:41 min und erster der M16, zeigte ein gutes Rennen, wenn man bedenkt, dass für die Wintersportler nach der Saison nur eine kurze Vorbereitung möglich war. Jacob Otto holte sich ebenso den Sieg in der M 18. Seine Laufzeit von 44:13 min reichte zu Gesamtplatz 6 über 11 km. Zufrieden, auf der anspruchsvollen Strecke, zeigten sich auch Christian König (4. Platz M23 in 52:45 min) sowie Annett Borkowski (3. Platz W40 in 1:05:58 h). 

In Vorbereitung des Rennsteiglaufs am 20.05.2017 wagte sich Svenja Rommel erstmals auf die Halbmarathon-Strecke über 21 km. Sie teilte sich das Rennen gut ein und erreichte in 1:56:59 h, noch unter der magischen 2-Stunden-Grenze, das Ziel. Damit belegte sie in der J16 Platz 1. 

Allen Teilnehmern an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg.

Ergebnisse

   
© SV-Medizin 1950 e.V. Bad Liebenstein

Login Form

   

Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.