In Feierlaune....
Eine schöne Überraschung gab es beim 24. Sport- und Presseball am vergangenen Samstag. Alljährlich werden hier die Sportler, Mannschaft, Nachwuchssportler und Nachwuchsmannschaft des Jahres geehrt, die von den Lesern der STZ bzw. dem Freien Wort gewählt werden. In 2 Kategorien war die Abt. Wintersport des SV Medizin nominiert und in beiden gab es einen Pokal.
Nachdem sich im vergangenen Jahr Leon Seidel und Leon Frank den Titel "Nachwuchsmannschaft des Jahres" holten, waren es 2016 Darian Lehmann und Maximilian Kaiser, die in dieser Kategorie mit deutlichem Vorsprung gewannen.
Auch Jacob Otto freute sich riesig über den 2. Platz in der Kategorie "Nachwuchssportler des Jahres".
An dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch, auch an ihre Trainerin Petra König.
Neue Sportshirt´s von der LVM Versicherung
Die Mitglieder der Abteilung Wintersport des SV Medizin 1950 e. V. Bad Liebenstein freuen sich über neue Sportshirts, die sie von der LVM- Versicherungsagentur in Dresden gesponsert bekamen. Agenturleiter Martin Asmus übergab die neuen Shirts während des Crosstrainings der Kinder und Jugendlichen im Altensteiner Park.
Die Unterstützung durch die LVM-Versicherungsagentur ist Anerkennung für die guten Leistungen der jungen Wintersportler des SV Medizin, die sie bei den Wettkämpfen auf regionaler und nationaler Ebene zeigten. Dank der engagierten Arbeit von Trainerin Petra König sind dieses Jahr wieder sieben Sportler im Kaderkreis des Thüringer Skiverbandes.
Die Abteilung Wintersport des SV Medizin bedankt sich für die großzügige Hilfe durch die LVM-Versicherungsagentur, die die jungen Sportler in der Vorbereitung der neuen Wintersaison zusätzlich motivieren wird.
Deutsche Meisterschaft im Rollski-Berglauf
Am Sonntag, den 09. Oktober 2016 fand die Deutsche Meisterschaft im Rollski-Berglauf in Ruhla statt. Start der langen Strecke über 8,5 km mit 345 Höhenmetern war in Thal und das Ziel am Glasbachstein.
Die Bedingungen waren sehr gut, da das Wetter wiedererwartend sonnig war.
Von der Abteilung Wintersport nahmen Svenja Rommel, sowie Jacob Otto teil.
Jacob holte sich in der Deutschen Jugendmeisterschaft männlich den 1. Platz und gewann somit unter anderem vor den Teilnehmern des Sportgymnasium Oberhof. Während die Sportschüler mit ihren Trainingsrollern an den Start gingen, nutzte Jacob den Vorteil seiner Rennroller, die seine Leistung jedoch nicht schmälern sollen. Mit einer Laufzeit von 27:16 min verbesserte er sich deutlich gegenüber dem Vorjahr und war sehr zufrieden.
Svenja Rommel zeigte sich mit ihrer Laufzeit von 39:07 min nicht ganz zufrieden. Sie belegte in der Deutschen Jugendmeisterschaft weiblich den 8. Rang.
Anschließend fand gleichzeitig die Siegerehrung des Thüringen-Pokal 2016 statt. Hier belegte Jacob in der U18 männlich den 1. Rang. Verletzungsbedingt konnte Mario Seidel zum letzten Wettkampf nicht an den Start gehen, belegte aber in der stark besetzten AK 46 dennoch einen guten 7. Platz in der Endwertung.
Doppelwochenende mit Bad Lobenstein und Steinbach Hallenberg
Das anstrengende Doppelwochenende begann am Samstag mit dem Ranglistencrosslauf in Bad Lobenstein, der für uns jedes Jahr der Wettkampf mit der weitesten Anreise ist. Bei trockenem Herbstwetter (wenigstens während des Laufes) und Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt fand der vorletzte Crosslauf des Jahres statt.
3 Sportler unseres Vereins nahmen teil. Lars Heidinger und Justin Oliver Dietzel über 3 km der AK 13 im Doppelstart-Modus. Der Zufall wollte es, dass sie in einem Läuferpaar ausgelost wurden. Beide zeigten einen guten Wettkampf indem sie zeitgleich Platz 5 belegten. Maximilian Kaiser startete in der AK 15 über 5 km und belegte hier mit nur 16 Sekunden Rückstand zum Sieger einen hervorragenden 2. Platz, mit dem er auch selbst sehr zufrieden war.