• images/sliderwinter/slider1_winter.jpg
  • images/sliderwinter/slider2_winter.jpg
  • images/sliderwinter/slider3-winter.jpg

WhatsApp Bild 2024 08 25 um 20.11.35 c56926f0Hindernis-Cross Frankenhain und Cross-Anstiegslauf Beerberg

Bei sommerlich heißen Temperaturen ging es am Samstag, den 24.08.2024 erstmals überhaupt nach Frankenhain zum Hindernis-Crosslauf. Bis zu den Schülern der Altersklasse 11 war ein Parcours mit verschiedenen Hindernissen auf einer Strecke von 800 m aufgebaut. Dieser konnte 3x durchlaufen werden, wobei der beste Lauf davon gewertet wurde. 

Die Sportlerinnen und Sportler unseres Vereins waren durchweg erfolgreich und sind alle entweder mit einer Medaille oder einer Urkunde nach Hause gefahren. Hier nochmal die Ergebnisse im Einzelnen:

Sophie Kießlich (S7w) 2. Platz

Emma Müller 2. Platz, Johanna Ender 3. Platz (beide S9w) 

Nils Heller (S9m) 3. Platz

Leonard Kühn (S10m) 3. Platz

 

Einen Tag später ging es für Martha Heß beim Cross-Anstiegslauf über 2,2 km am Beerberg um jede Sekunde. Dabei erreichte sie einen guten 3. Platz.

Mit dem Hörselberg-Skiroller-Anstiegslauf war das Wochenende mit Wettkämpfen gut gefüllt. Hier gingen Leo Schmidt und Christian König an den Start über 4,5 km und 3,5 km. Aus den addierten Laufzeiten ergaben sich die Platzierungen. Trotz der Probleme und der Unzufriedenheit über das Material erreichte Leo (J16) in seiner AK den 1. Platz und Christian (H36) den 3. Platz.

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern !!

Ergebnisse

Bildergalerie

IMG 20240812 WA0012Inliner Techniksprint Geschwenda

Bei sommerlichen Temperaturen haben am Sonntag, den 11.08.2024 wieder viele Sportlerinnen und Sportler aus den Thüringer Vereinen am Inliner-Wettkampf teilgenommen. Vom SV Gräfenroda, wie immer, gut organisiert. Verschiedene Hindernisse galt es dabei möglichst fehlerfrei zu um- / durchfahren, denn jeder Fehler wurde mit einer Zeitstrafe von 5 Sekunden belegt.

In der stark besetzten AK 12-15 mussten 2 Wertungsläufe über je 900 m absolviert werden. Hier startete Marta Heß (AK 14), die sich allerdings 3 Fehler leistete und zu ihrer Laufzeit noch 15 Strafsekunden hinzukamen. Dennoch erreichte sie einen akzeptablen 5. Platz. Möglicherweise hat ihr auch noch der Athletik- und Leichtathletiktest in Zella-Mehlis vom Vortag in den Gliedern gesteckt, welchen sie besonders in der Leichtathletik und dem 1000m Lauf mit sehr guten Ergebnissen abschloss.

Über einen mit 2 x 600 m verkürzten Parcours gingen den Altersklassen 10 und 11 an den Start, wobei nur der schnellste in die Wertung kam. Einen tollen 1. Platz belegte hier Leonard Kühn (S10). Sein Vereinskamerad Nils Höllein (ebenso S10) kam auf Platz 5 ins Ziel. In der Altersklasse S10w belegte Frieda Malsch den 8. Platz und in der S11w Hannah Malsch Platz 10.

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Ergebnisse

Bildergalerie

 

 

Marta Heß schafft die Aufnahme am Sportgymnasium Oberhof

Wir freuen uns mit Marta Heß über die erfolgreiche Aufnahme am Sportgymnasium Oberhof. Marta trainiert seit 7 Jahren erfolgreich Skilanglauf in der Abt. Wintersport des SV Medizin und hat dabei viele gute und sehr gute Ergebnisse erreicht. Darüber hinaus ist sie auch eine gute Schülerin. 

Marta, wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und werden Dich im Rahmen unserer Möglichkeiten bei Deinen Vorhaben und Zielen bestmöglich unterstützen.

 

MartaMarta Heß Marta und SelmaEinzug ins gemeinsame Zimmer mit ihrer Vereinskollegin Selma

 

IMG 20240630 WA0009

1. Crosslauf des SV Medizin zum Fußball-Jubiläum

Im Rahmen der 120-Jahrfeier des TUS 04 Meimers hat die Abt. Wintersport des SV Medizin Bad Liebenstein am 23.06.2024 einen Jedermann-Crosslauf durchgeführt. Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen am ersten Ferienwochenende bei schönsten Sommerwetter an den Start auf die anspruchsvollen Strecken rund um das Sportplatzgelände in Meimers.

Auch die Teilnehmer aus unserem Verein erzielten dabei gute Ergebnisse.

Bei den Bambini´s (w) kam Hilda Malsch auf einen guten 3. Platz, ebenso bei den Bambini´s (m) belegten Oskar Alvermann und Theo Haase die Plätze 5 und 6. Nils Heller (AK 8 m) holte sich den Sieg in seiner Altersklasse.

Einen 5. Platz gab es für Mathilda Alvermann (AK 10 w) und einen 2. Platz für Jarno Haase (AK 12 m). In der AK 16 bis Herren erkämpfte sich Leo Schmidt den 3. Platz vor Tobias Alvermann, der auf Platz 4 einlief.

Alle teilnehmenden Vereine lobten die gute Organisation und Wettkampfauswertung.

Ein herzliches Dankeschön daher an alle Unterstützer. Nun geht es in die verdiente Sommerpause.

 

Ergebnisse

Bildergalerie

 

Hinderniscross Scheibe AlsbachHindernis-Cross in Scheibe Alsbach 15.06.2024

Leider nur 5 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich am frühen Samstagmorgen auf den Weg nach Scheibe Alsbach, um dort am Hindernis-Crosslauf teilzunehmen, ein gemeinsamer Wettkampf der Biathleten und Langläufern. Strömender Regen und interessante Hindernisse wie z.B. das Überqueren von Strohballen und Reifenstapeln, Schlängellauf durch die Bäume oder unter Absperrungen durchkriechen sorgten für anspruchsvolle Bedingungen. Auf jeden Fall hat es den Kid´s viel Spaß gemacht.

Der Parcours für die Altersklassen 7-11 war 850 m lang und konnte ein 2. Mal durchlaufen werden, um sich ggf. noch zu verbessern. Das gelang Oskar Alvermann perfekt, er holte sich den Sieg bei den Schülern der S7. 

Dazu gab es jeweils einen 4. Platz für Emma Müller (S9w), Nils Heller (S9m) und Nils Höllein (S10m). 

Selma Gürtler (S15w) hatte einen 1,5 km langen Parcours dreimal zu zu durchlaufen und belegte dabei einen guten 2. Platz.

Ergebnisse   

Bildergalerie

 

 

Asbacher Inlinerlauf 16.06.2024

Für Selma Gürtler ging es am nächsten Tag gleich weiter zum Inlinerlauf nach Asbach. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Thüringen und den Disziplinen Langlauf, Biathlon sowie der Nordischen Kombination gingen an den Start. Hier musste zunächst ein Prolog gelaufen werden, bevor es im Anschluss ein Verfolgungsrennen gab bei dem Selma mit einer guten Zeit ebenfalls einen 2. Platz erreichte. 

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!

Ergebnisse

Bildergalerie

   
© SV-Medizin 1950 e.V. Bad Liebenstein

Login Form

   

Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.