• images/sliderwinter/slider1_winter.jpg
  • images/sliderwinter/slider2_winter.jpg
  • images/sliderwinter/slider3-winter.jpg

WhatsApp Bild 2025 08 24 um 17.35.09 918bef99Moorgrund Skiroller Marathon 2025

 

Am Sonntag, den 17.08.2025, fand der diesjährige Moorgrund-Skiroller-Marathon statt. Die Veranstaltung wurde vom Wintersportclub 07 der TSG Ruhla e.V. ausgetragen. Es war der dritte Lauf der DSV-Skiroller-Serie 2025, sowie das 5. Rennen des Hasselmann Skiroller-Thüringencup. Der Start erfolgte um 13:00 Uhr in Gumpelstadt bei der Firma Schudera. Der Lauf war mit Teilnehmern aus 8 Bundesländern stark besetzt.  
Aus unserem Verein startete Selma Gürtler über 10 km und erkämpfte sich Platz 1 in AK 16w. Auch Leo Schmidt überzeugte in der AK 18m über 20 km und holte sich den 2.Platz.
 

 

Kinder und Jugendsport Staffellauf

 

Abwechslungsreiches Doppelwochenende

bereits vor einigen Tagen, am 21.06.2025, hat ein Teil der Abt. Wintersport am Kinder- und Jugendsporttag der Leichtathletik teilgenommen. Austragungsort war das Werraenergie-Stadion in Bad Salzungen. In den Einzeldisziplinen Weitsprung, Sprint und Schlagball, ab der Altersklasse 12 auch Kugelstoßen und Bahnlauf haben sich unsere Sportlerinnen und Sportler in der Riege der Leichtathleten hervorragend geschlagen, dabei gute Ergebnisse erzielt und viele Medaillen mit nach Hause genommen.

Am gleichen Tag fand der letzte Rennsteigstaffellauf auf der Originalstrecke von Hörschel nach Blankenstein statt. Auch hier war der SV Medizin mit dabei. Die Gesamtstrecke von 167 km ist unterteilt in 10 Abschnitte, die von 10 Läuferinnen oder Läufern zu bewältigen sind. Bei den hochsommerlichen Temperaturen eine Mamutaufgabe! Gestartet wurde um 6:00 Uhr in Hörschel. Unsere Mannschaft setzte sich zusammen aus: Denny Beutel, Leon Frank, Marta Heß , Selma Gürtler, Leon Seidel, Mario Seidel, Tobias Alvermann, Maxim Grobe, Christian König und Leo Schmidt.

Es hat alles gut geklappt, es gab keine Ausfälle und vor allem konnte der Staffelstab bei jedem Wechsel weitergegeben werden. Es war wieder mal ein tolles Erlebnis, alle haben ihr Bestes gegeben und hatten Spaß.

Vielen Dank auch an den Organisator Christian und alle Betreuer, den Fahrer Steffen sowie die Radbegleitung Thomas, Rene und Mario.

Bildergalerie

IMG 20250517 WA00306 Top 10 Platzierungen beim 52. Rennsteiglauf

Bestes Laufwetter sorgte für gute Bedingungen beim 52. Rennsteiglauf am 17. Mai. Die Firma Rhönsegler aus Kaltennordheim sorgte wieder für einen sicheren Shuttleservice unserer Teilnehmer: innen, Trainer, Eltern und Betreuer. 14 Starter: innen gingen hochmotiviert auf Strecken zwischen 1 bis 7 km an den Start zum Juniorcross in Schmiedefeld um die begehrten Medaillen im Ziel zu bekommen. Mit 6 Top 10 Platzierungen haben sie dabei hervorragende Ergebnisse erzielt, denn in vielen Altersklassen sind teilweise bis zu 60 Kinder und Jugendliche dabei gewesen. 

Die Besten Ergebnisse erreichte in der AK Knirpse weiblich Sophie Kießlich mit dem 2. Platz. In der AK 9w schaffte es Johanna Ender auf Platz 5 vor ihrer Vereinskameradin Emma Müller auf Platz 6. Elina Beck kam in der AK 10w mit Platz 3 ebenso auf´s Podest. Diese 4 haben die große Siegerbühne in Schmiedefeld betreten dürfen was Motivation und Ansporn zugleich für den nächsten Rennsteiglauf ist. Am Ende darf sich aber jeder, der in Schmiedefeld über die Ziellinie läuft, als Sieger fühlen, egal auf welchem Platz.

 Vielen Dank an dieser Stelle auch allen Helfern und Unterstützern.

Bildergalerie

Ergebnisse

 

 

Viel Spaß gab´s beim "Abwintern 2025"

WhatsApp Bild 2025 05 11 um 17.20.12 9cdf80e0

Am vergangenen Samstag haben zahlreiche Kinder, Jugendliche und auch Eltern der Abt. Wintersport des SV Medizin gemeinsam einen schönen Tag erlebt. 

Begonnen hat es mit einer Führung in der Tropfsteinhöhle in Kittelsthal, mit einer anschließenden Wanderung bei herrlichem Wetter zum Alexanderturm. Hier gab es neben einer kurzen Pause auch eine kleine Stärkung. Die Bermerhütte war dann das Etappenziel der Wanderung. 

Waldbingo, eine Idee und vorbereitet von Nadine, kam bei allen Kindern und Jugendlichen super an. Nach der Auswertung gab es auf der Bermerhütte noch ein paar Preise. Nachdem sich alle etwas erholt und gestärkt hatten, traten wir wieder die Heimreise an.

Vielen Dank an alle Helfer für die Unterstützung und auch ein Dankeschön an das Team der Bermerhütte für die Versorgung!

Bildergalerie

Cross Trusetal


3. Frühjahrscross in Trusetal

Am vergangenen Samstag haben 9 Sportlerinnen und Sportler der Abt. Wintersport des SV Medizin in Trusetal am 3. Frühjahrscross teilgenommen. Ausgerichtet wurde der bestens organisierte Wettkampf vom WSV Trusetal am Biathlonzentrum. Ca. 200 Sportler: innen aus verschiedenen Vereinen Thüringens sind auf Strecken zwischen 350m und 12 km an den Start gegangen. Die Laufbedingungen waren gut und die Strecke mit etlichen Höhenmetern recht anspruchsvoll. Folgende Ergebnisse wurden dabei erreicht:

  • 1. Platz Alisia Hanelt (Bambini w)
  • 5. Platz Hilda Malsch (7w)
  • 1. Platz Sophie Kießlich (8w)
  • 2. Platz Oskar Alvermann (8m)
  • 2. Platz Johanna Ender (10w)
  • 4. Platz Nils Heller (10m)
  • 2. Platz Elina Beck, 11. Platz Frieda Malsch (11w)
  • 4. Platz Mathilda Alvermann (12w)
  • 2. Platz Leo Schmidt (18m)
  • 3. Platz Christian König (H36m)

Herzlichen Glückwusch!!

Ein gutes Ergebnis für die kleine Abt. Wintersport des SV Medizin Bad Liebenstein.

Nach 3 Wettkämpfen innerhalb von 9 Tagen geht´s am kommenden Wochenende etwas gemütlicher zu. Eine Vereinswanderung am Samstag mit Besichtigung der Tropfsteinhöhle Kittelsthal sorgt neben der Erholung auch für ein wenig Abwechslung, bevor am 17.05.2025 mit dem Rennsteiglauf der erste Saisonhöhepunkt ansteht.

Ergebnisse

Bildergalerie

 

   
© SV-Medizin 1950 e.V. Bad Liebenstein

Login Form

   

Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.