• images/sliderwinter/slider1_winter.jpg
  • images/sliderwinter/slider2_winter.jpg
  • images/sliderwinter/slider3-winter.jpg

Siegerehrung Oberhof 20162017 SSV Erfurt1. Skiwettkampfwochenende der Saison 2016/2017

Die ersten Deutschlandpokal-Wettkämpfe fanden in Oberwiesenthal bei
herrlichem Winterwetter statt (wurden verlegt von Ruhpolding->kein Schnee).
Die Strecken waren gut präpariert, mit Natur- und Kunstschnee
gemischt. Aus unserem Verein starteten in der J16m Leon Seidel und Leon
Frank, in der J18w Svenja Rommel.

Am 1. Wettkampftag stand ein Skating Sprint an. Den Prolog mussten alle
laufen, dann wurden die Heats ausgelost.

Leon Fran kam bis zum Halbfinale und belegte am Ende Platz 8. Für Leon
Seidel lief es an diesem Tag noch besser. Er ist bis ins Finale
vorgedrungen und belegte hier Platz 3. Für Svenja lief es im Sprint leider nicht so gut. Aber es folgte ja noch ein Wettkampftag.

Am Sonntag sind Leon Seidel und Leon Frank über 7,5 km classic gelaufen. Unter den 34 Startern erzielten beide wieder sehr gute Ergebnisse. Leon Seidel belegte Platz 7 mit 29,6 Sek. Rückstand und Leon Frank wurde 9. mit 34,9 Sek. Rückstand zum Sieger.

Svenja belegt in ihren Lauf über 5 km den 23. Platz von 43 Starterinnen. Es war ein guter Saisonbeginn unserer Sportler.

Auch in Oberhof wurde ein Skiwettkampf durchgeführt. Der Saisoneröffnungslauf des SSV Erfurt musste wegen Schneemangel leider in die Skihalle verlegt werden und konnte nur für die Altersklassen 13-15 durchgeführt werden. Hier ging es über 2 km in der AK 13 und über 3 km in der AK14-15 in der klassischen Technik. Hier starteten Darian Lehmann und Max Kaiser in der AK 15 m . Mit Platz 3 (Darian) und Platz 5 (Max) war es ein gutes Auftaktrennen der beiden Sportler.

Artikel STZ vom 23.12.2016

Ergebnisse

Berufungsveranstaltung TSV

Berufungsveranstaltung des Thüringer Skiverbandes

Bereits zum neunten Mal wurden junge Wintersportlerin die Landesauswahlmannschaften der Schüler in allen Disziplinen des TSV berufen. Während der Veranstaltung in der Eishalle in Ilmenau wurden auf diese Weise insgesamt 57 junge Skisportler für ihre guten Leistungen aus der Vergangenheit oder schon aus der neuen Saison belohnt. Die Biathleten, Skispringer, Nordisch Kombinierten, Langläufer oder Alpinsportler werden unseren Verband bei den Deutschen Schülercups im kommenden Winter würdig vertreten.

Mit leuchtenden Augen und voller Stolz erhielten die jungen Talente von den Landestrainern der Disziplinen die Berufungsurkunden und ein kleines Geschenk.

Den zahlenmäßig größten Zuwachs verzeichnete die Gilde der Skilangläufer. Hier wurden von Udo Recknagel 23 junge Sportler in die Landesauswahl berufen.

Ich freue mich besonders, dass wir mit unseren neuen Kadersportlern auch in dieser Saison eine schlagkräftige Truppe für den Deutschen Schülercup aufstellen konnten“, so Dr. Andrea Neudert, Leistungssportkoordinatorin des Thüringer Skiverbandes.

Auszug aus dem Beitrag des TSV (vollständiger Artikel hier)

Aus unserem Verein schaffte dies Lars Heidinger

Artikel STZ vom 06.12.2016

03 IMG 4820Traditionelles Trainingslager in Oberhof

Wie in den vergangenen Jahren, führte die Abt. Wintersport am letzten Oktoberwochenende ein Trainingslager in Oberhof durch. Die Unterbringung erfolgte wieder im bewährten Ferienzentrum AWO SANO. Da an diesem Wochenende gleichzeitig 2 Wettkämpfe zum Thüringencup stattfanden, wurden diese gleich mit einbezogen.

Der erste Tag begann bereits um 7:00 Uhr mit der Abfahrt in Bad Liebenstein zum Athletiktest, der auch in Oberhof stattfand. Zur Einstimmung wurde die Ehrung für die Altersklassen 12 und 13 der Rangliste 2015/2016 nachgeholt. Die ausgegebenen Sachpreise wurden gesponsert von Atomic und Sport Luck Oberhof. Der Sieger bzw. die Siegerin der Altersklassen bekommen je ein Paar Ski.

Mit dieser Motivation begann der Athletiktest, bei dem sich alle Teilnehmer der Abt. Wintersport die größte Mühe gaben. Zu den Übungen zählten z.B. Klimmzüge, Rollbrett, Seilspringen.

Im Anschluss ging es direkt zum AWO Sano, um erst einmal Mittag zu essen. Danach wurden die Zimmer bezogen. Ca. 14:00 Uhr fuhren wir zusammen mit unserer Trainerin Petra König und unserem Trainer Christian König, mit dem Auto zum Grenzadler, um eine Trainingseinheit auf dem „Teller“ zu machen. Zwei Stunden Skirollertraining standen auf dem Programm. Nach dem Training ging es zurück in die Unterkunft zum Abendessen. Danach spielten wir alle zusammen Tischtennis, bevor um 21:00 Uhr Nachtruhe angesagt war, um am nächsten Tag ausgeruht zum 2. Wettkampf zu kommen.

Der Wettkampfmorgen begann um 7:00 Uhr mit Frühsport. Nach dem Frühstück ging es zum Cross Wettkampf nach Rotterode. Unser kleinster im Team (Maxim Grobe) musste 0,5 km laufen und belegte in seiner Altersklasse 7m, mit einer Zeit von 1:52 min, den 6. Platz. Jacob Brodführer erreichte in seiner Altersklasse (8 m), mit einer Zeit von 1:39 min, den 8. Platz. Auch er hatte 0,5 km zu laufen. In der Altersklasse 9 m ging Collin Vesper für unseren Verein an den Start. Er belegte auf der 1 km-Runde mit seiner Zeit von 3:41 min den 13. Platz. Auch Nele Höllein (9w) musste 1 km absolvieren und wurde mit ihrer Zeit von 3:50 min 11. ihrer AK. Emilia Schellenberg (10w) belegte auf der 1km-Strecke mit einer Zeit von 3:42 min den 5. Platz.

In Feierlaune....

Bild SV Medizin

Eine schöne Überraschung gab es beim 24. Sport- und Presseball am vergangenen Samstag. Alljährlich werden hier die Sportler, Mannschaft, Nachwuchssportler und Nachwuchsmannschaft des Jahres geehrt, die von den Lesern der STZ bzw. dem Freien Wort gewählt werden. In 2 Kategorien war die Abt. Wintersport des SV Medizin nominiert und in beiden gab es einen Pokal.

Nachdem sich im vergangenen Jahr Leon Seidel und Leon Frank den Titel "Nachwuchsmannschaft des Jahres" holten, waren es 2016 Darian Lehmann und Maximilian Kaiser, die in dieser Kategorie mit deutlichem Vorsprung gewannen.

Auch Jacob Otto freute sich riesig über den 2. Platz in der Kategorie "Nachwuchssportler des Jahres".

An dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch, auch an ihre Trainerin Petra König.

 

Bildergalerie

Artikel stz vom 07.11.2016

Artikel stz vom 08.11.2016

 

   
© SV-Medizin 1950 e.V. Bad Liebenstein

Login Form

   

Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.