Ranglistencrosslauf in Kleinschmalkalden
am 12.09.2021 richtet der SV Medizin (Abt. Wintersport) zusammen mit dem WSV 07 Kleinschmalkalden einen Crosslauf für alle Altersklassen aus. Dieser ist ein Wertungslauf zum TLC und wird auf den Strecken im Schneidmühlengrund ausgetragen.
Weitere Informationen gibt es in der Ausschreibung unter nachfolgendem Link:
Kinder- und Jugendsporttag Bad Salzungen und Crosslauf Oberhof
Am Samstag, den 17.07.2021 fand im Werraenergie Stadion Bad Salzungen der Kinder- und Jugendsporttag statt. Bei sommerlichen Temperaturen zeigte sich der ausrichtende Verein TSV Bad Salzungen auch für eine gute Versorgung verantwortlich. Für alle Teilnehmer standen mit Sprint, Weitsprung, Ball oder Kugel sowie Bahnlauf 4 Einzelwettbewerbe auf dem Programm.
11 Teilnehmer-/innen hatten dabei sichtlich Spaß und erzielten dabei auch viele gute Ergebnisse.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Plazierten.
TLC Cross "Rund um den Teller"
Am Sonntag ging es dann weiter mit einem Wertungslauf zum TLC, dem Cross "Rund um den Teller" in Oberhof. Hier war der ausrichtende Verein der WSV Oberhof 05. Vor dem Start konnten noch die Sportler des Nationalteam Deutschland bei einem Skirollertest-Wettkampf bestaunt werden. Nach deren Siegerehrung durch Peter Schlickenrieder erfolgte der Start des Nachwuchses.
3 Teilnehmer-/innen aus unserem Verein gingen hier an den Start. Selma Gürtler zeigte über 1,6 km mit 6:39 min eine starke Leistung und distanzierte Miya Degner vom SWV Goldlauter um ganze 13 Sekunden. Maxim Grobe lief ebenso 1,6 km. Hier war die Leistungsdichte deutlich größer, sodass seine Laufzeit von 7:18 min mit 55 Sekunden Rückstand auf den Sieger dieser AK den 10. Platz bedeuteten. Nele Höllein musste schon die 2,5 km Strecke bewältigen und erreichte mit Ihrer Laufzeit von 12:19 min den 9. Platz ihrer AK.
Der Wettkampf war gut organisiert, doch die Auswertung und Ergebnisübermittlung hat eine gefühlte Ewigkeit gedautert. Das kennt man auch anders vom WSV Oberhof 05.
Vereinsausflug in den Kletterwald
Der letzte Vereinsausflug war pandemiebedingt schon eine Weile her. Und so freuten sich nicht nur die Kinder am vergangenen Sonntag über einen Ausflug nach Bad Tabarz.
Es begann mit einem Picknick an einer Sitzecke im Rhododendrongarten unweit des Kletterwalds. Nadine und Eileen hatten sich große Mühe gegeben und ein zünftiges Frühstück vorbereitet, bevor um 10:30 Uhr das Abenteuer mit der Einweisung im Kletterwald begann. Sogar manche Elternteile trauten sich in luftige Höhen. Der Sprung in den "freien Fall" blieb dabei aber nur den ganz Mutigen vorbehalten. Unterstützung gab es neben einigen Elternteilen auch von unserem Abteilungsleiter Mario.
Alle hatten viel Spaß und auch das Wetter war auf unserer Seite. Ein paar Impressionen gibt´s in der Bildergalerie.
4. Moorgrund Skiroller Marathon
Wieder einmal hat es der WSC 07 Ruhla geschafft, einen gut organisierten Wettkampf mit schneller Auswertung und Siegerehrung durchzuführen. Bereits zum 4. mal fand in Gumpelstadt der Skiroller-Marathon statt. Bei besten äußeren Bedingungen kamen viele Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland.
Der Startschuss fiel pünktlich um 10:00 Uhr mit dem Massenstart der Herren über 30 km. Eine 7,5 km-Runde, die 4 mal zu absolvieren war. Thomas Braun war aus unserem Verein der einzige Starter, der auf der langen Strecke an den Start ging. Die stark besetzte Altersklasse H56 gewann Thomas in einer Zeit von 1:18,30 h. Mit dieser Zeit war er auch in der Gesamtwertung unter den besten 10 vertreten.
Kurze Zeit später gingen die Damen und auch die Jugend U16-U18 auf die Strecke, die 3 Runden und insgesamt 22,5 km zu absolvieren hatten. Hier belegte Lars Lesser in 1:23,11 h den 3 Platz in seiner Altersklasse.
Die Altersklassen U11-U15 liefen 5 km mit Inlinern und Stöcken. Mit Selma Gürtler, Marta Heß und Nele Höllein waren 3 Mädchen unseres Verein vertreten. Sehr gut lief es dabei für Selma, die ihre Altersklasse mit großem Vorsprung gewann. Aber auch Marta mit Platz 5 und Nele mit Platz 7 zeigten einen guten Wettkampf, wobei Nele dabei nicht ganz fit war.
Gratulation an alle Teilnehmer!!
1. TLC - Inliner Techniksprint Geschwenda
Der erste Wettkampf zum Thüringer Langlaufcup wurde bei sommerlichen Temperaturen vom SV 90 Gräfenroda am Sportgelände in Geschwenda durchgeführt. Den 155 Starterinnen und Startern aus ganz Thüringen wurde in punkto Geschicklichkeit, Konzentration und Schnelligkeit auf dem neuen Gelände einiges abverlangt.
Aus unserem Verein sind 3 Mädchen mit guten Ergebnissen gestartet.
Marta Hess (U11) hat bei ihrer ersten Teilnahme einen guten 5. Platz unter den 16 Starterinnen belegt, nur 2 Sekunden fehlten zu Platz 3.
Selma Gürtler (U 12) erreichte einen hervorragenden 2. Platz unter 17 Starterinnen.
Aber auch Nele Höllein (U14) kann mit Platz 8 von 17 Starterinnen zufrieden sein. Mit nur je einem Fehler waren alle Mädels in ihren Altersklassen gut dabei, es fehlte lediglich ein bisschen die Geschwindigkeit zwischen den einzelnen Stationen.
Herzlichen Glückwunsch und weiter so!!