• images/sliderwinter/slider1_winter.jpg
  • images/sliderwinter/slider2_winter.jpg
  • images/sliderwinter/slider3-winter.jpg

IMG 20210704 WA00074. Moorgrund Skiroller Marathon

Wieder einmal hat es der WSC 07 Ruhla geschafft, einen gut organisierten Wettkampf mit schneller Auswertung und Siegerehrung durchzuführen. Bereits zum 4. mal fand in Gumpelstadt der Skiroller-Marathon statt. Bei besten äußeren Bedingungen kamen viele Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland.

Der Startschuss fiel pünktlich um 10:00 Uhr mit dem Massenstart der Herren über 30 km. Eine 7,5 km-Runde, die 4 mal zu  absolvieren war. Thomas Braun war aus unserem Verein der einzige Starter, der auf der langen Strecke an den Start ging. Die stark besetzte Altersklasse H56 gewann Thomas in einer Zeit von 1:18,30 h. Mit dieser Zeit war er auch in der Gesamtwertung unter den besten 10 vertreten.

Kurze Zeit später gingen die Damen und auch die Jugend U16-U18 auf die Strecke, die 3 Runden und insgesamt 22,5 km zu absolvieren hatten. Hier belegte Lars Lesser in 1:23,11 h den 3 Platz in seiner Altersklasse.

Die Altersklassen U11-U15 liefen 5 km mit Inlinern und Stöcken. Mit Selma Gürtler, Marta Heß und Nele Höllein waren 3 Mädchen unseres Verein vertreten. Sehr gut lief es dabei für Selma, die ihre Altersklasse mit großem Vorsprung gewann. Aber auch Marta mit Platz 5 und Nele mit Platz 7 zeigten einen guten Wettkampf, wobei Nele dabei nicht ganz fit war.

Gratulation an alle Teilnehmer!!

Ergebnisse        Bildergalerie       Artikel FW vom 06.07.2021

IMG 20210620 WA00061. TLC - Inliner Techniksprint Geschwenda

Der erste Wettkampf zum Thüringer Langlaufcup wurde bei sommerlichen Temperaturen vom SV 90 Gräfenroda am Sportgelände in Geschwenda durchgeführt. Den 155 Starterinnen und Startern aus ganz Thüringen wurde in punkto Geschicklichkeit, Konzentration und Schnelligkeit auf dem neuen Gelände einiges abverlangt.

Aus unserem Verein sind 3 Mädchen mit guten Ergebnissen gestartet.

Marta Hess (U11) hat bei ihrer ersten Teilnahme einen guten 5. Platz unter den 16 Starterinnen belegt, nur 2 Sekunden fehlten zu Platz 3.

Selma Gürtler (U 12) erreichte einen hervorragenden 2. Platz unter 17 Starterinnen.

Aber auch Nele Höllein (U14) kann mit Platz 8 von 17 Starterinnen zufrieden sein. Mit nur je einem Fehler waren alle Mädels in ihren Altersklassen gut dabei, es fehlte lediglich ein bisschen die Geschwindigkeit zwischen den einzelnen Stationen.

Herzlichen Glückwunsch und weiter so!!

Ergebnisse

Bildergalerie

 

IMG 20210321 WA0007
3. Winter Challenge in Oberhof

Am vergangenen Samstag hat der WSV Asbach die 3. Winter Challenge in Oberhof am Teller durchgeführt. Bei schönstem Winterwetter, minus 6 Grad, Sonnenschein und viel Schnee haben sich wieder 3 Sportlerinnen und Sportler unseres Vereins der Herausforderung gestellt. Gelaufen wurde diesmal in der klassischen Technik und natürlich unter Einhaltung der geltenden Hygienebestimmungen. Die Spur fühlte sich sehr stumpf an. Somit konnten die Zeiten der letzten Challenge nicht erreicht werden.

Oskar Malsch (S9m) benötigte für die 1,25 km Strecke 6:27 min. Maxim Grobe (S11m) lief die 2,5 km Distanz in 10:47 min. Auch Selma Gürtler (S11w) ging auf die 2,5 km Strecke und benötigte dafür 9:08 min. Selma hat damit alle 3 Wettkämpfe ihrer Altersklasse gewonnen !!

Leider gab es bei dieser Art Wettkampf keine Siegerehrung. Alle Teilnehmer unseres Vereins haben sich aber eine kleine Anerkennung verdient. Um den Kindern etwas in die Hand geben zu können, hat Jacob Otto eine schöne Urkunde gestaltet, zu der es auch eine Medaille gab. Für 3 Teilnahmen Gold (Selma G.), für 2 Teilnahmen Silber (Oskar M.) und für eine Teilnahme Bronze (Maxim G. und Nele H.)

Ein Traumwinter mit kleinen Höhepunkten und lange nicht mehr solch guten Bedingungen geht so langsam zu Ende. Schön, dass trotzdem alle Kinder dabei geblieben sind, auch wenn nicht viel Trainingsbetrieb stattgefunden hat. Wir hoffen auf eine schnelle Besserung der Situation um bald wieder in den normalen Trainingsbetrieb einsteigen zu können.

Bis dahin...

Ski heil  

 

DSV Nachwuchs Challenge Skilanglauf

Am vergangenen Wochenende hat der WSV Oberhof die DSV Nachwuchs Winter Challenge für die Altersklassen 8 bis 18 im Skilanglauf ausgerichtet. Die Strecken rund um den Teller in Oberhof waren vorgegeben. In vorher fest definierten Zeiträumen gingen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Strecke. 

Bei herrlichem Wetter, Sonnenschein und -4 Grad sowie gut vorbereiteten Loipen stellten sich aus unserem Verein 

  • Oskar Malsch S9 m, 1,25 km, Laufzeit 5,44 Min (KT)
  • Selma Gürtler S11 w, 2,5 km, Laufzeit 8,33 Min (KT)
  • Nele Höllein S13, 3,0 km, Laufzeit 10,26 Min (FT)

der Herausforderung. Dank der Hilfe von Leon Frank, der mit den Kindern die Streckenbesichtigung vorgenommen hat, konnten Trainer und Betreuer die Ski für den "Wettkampf" vorbereiten Die Zeitmessung erfolgte in Eigenregie durch die Eltern und Übungsleiter. Alle Starter erzielten gute Ergebnisse, denn einen regulären Wettkampf im Nachwuchsbereich gab es ja in diesem "Traumwinter" leider nicht. Darauf lässt sich aufbauen und wir hoffen, dass bald wieder ein Einstieg in den regulärer Trainings- und Wettkampfbetrieb möglich ist.

Es war eine gute Sache, Danke dem WSV Oberhof und dem Streckenkommando für die Ausrichtung. 

Ergebnis Challenge 2

IMG 20210308 WA0000 IMG 20210308 WA0001 IMG 20210308 WA0002

IMG 20201105 WA0011Saisonabschluss mit anschließendem Trainigslager

Zum Abschluß der diesjährigen Sommerwettkämpfe stand Ende Oktober noch ein Skirollerwettkampf an. Wieder einmal perfekt durchgeführt von den Sportfreunden des SV Floh Seligenthal in Zusammenarbeit mit dem Haseltal Zeitmessteam. Zum 7. Wertungslauf des Thüringer Langlaufcup (TLC) kamen aus nahezu allen Thüringer Skiverbänden die Sportlerinnen und Sportler und somit war das Starterfeld entsprechend gut besetzt. Daher galt es nochmal alle Kräfte zu mobilisieren. Die Teilnehmer unseres Vereins präsentierten sich in guter Form. Selma Gürtler (S11w) holte sich auf der 1,3 km Distanz in Ihrer AK den Sieg, Maxim Grobe (S11m) über die selbe Streckenlänge einen tollen 5. Platz. Nele Höllein lief in der stark besetzten Altersklasse S13 w anfänglich noch in den Top 10. Zum Ende hin verließen sie dann allerdings die Kräfte auf der 4 x 1,3 km Runde und sie kam als 14. ins Ziel. Die erbrachten Leistungen stimmen zuversichtlich und zeigen, dass der Trainingsaufbau stimmt. Glückwunsch für die guten Leistungen.

Bereits einen Tag später ging es für 5 Sportlerinnen und Sportler zusammen mit ihrer Trainerin nach Oberhof ins Trainingslager. Der Bus vom Simon Autohaus wurde Montag früh beladen und anschließend ging es los. In den folgenden 4 Tagen konnten die Sportler /-innen in den zahlreichen Trainingseinheiten die Lauftechnik mit Skirollern sowohl in klassischer, als auch freier Technik intensiv üben und verbessern. Eine Übungseinheit wurde von Leon Seidel durchgeführt. Alle waren mit vollem Eifer dabei.

Der Spaß durfte in diesen anstrengenden Tagen auch nicht zu kurz kommen. So gab es Abwechslung beim Karten spielen, Tischtennis, oder einer kleinen Wanderung durch Oberhof.

Leider ist "Corona"-bedingt der gemeinschaftliche Trainingsbetrieb vorübergehende untersagt, sodass jeder individuell trainieren muss, aber vielleicht ändert sich die Situation bald wieder. 

Bis dahin bleibt alle gesund und Sport frei!

Ergebnisse 7. TLC Floh Seligenthal

Bildergalerie Oberhof und Siegerehrung Floh-Seligenthal

 

   
© SV-Medizin 1950 e.V. Bad Liebenstein

Login Form

   

Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.